Bananenshake
Food,  Frühstück,  Longdrinks, Säfte und Smoothies,  Snacks und Süßes

Cremigster Bananenshake

Der Titel cremigster Bananenshake impliziert ja schon worum es hier geht: um einen sehr cremigen Bananenshake. Einen Milchshake mit Bananen der sehr cremig ist, deswegen auch sehr lecker und deswegen auch unbedingt von jedem mindestens ein Mal nachgemacht werden sollte!

Normalerweise bin ich wahrscheinlich mit solchen Aussagen etwas zurückhaltender. Immerhin schmeckt nicht jedem alles gleich gut und das ist ja auch gut so. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, ABER dieser Bananenshake ist wirklich gut! Und von daher finde ich sollte man ihm noch eine Chance geben, auch wenn man vielleicht vorher kein Fan von den gelben Früchten war. Nicht nur, dass Bananen sich im Milchshake sehr gut machen. Noch dazu sind sie auch sehr gesund und perfekt als Zwischenmahlzeit geeignet. Sie liefern uns wichtiges Kalium, Magnesium und Vitamine. Zudem enthalten sie Verdauungs- und Blutzuckerregulierende Pektine und resistente Stärke. Je grüner die Bananen sind, desto mehr dieser resistenten Stärke und weniger Zucker enthalten sie. Grünliche Bananen eignen sich so zum Beispiel auch für eine lowcarb-Diät.

Ich verstehe nur Banane… ?

Bei resistenter Stärke handelt es sich um eine Art von Stärke, die für unseren Dünndarm nicht verdaulich ist und daher Futter für unsere Bakterien im Dickdarm darstellt. Damit zählt resistente Stärke zu den Ballaststoffen und kann so unsere Verdauung regulieren und sogar präventiv auf die Entwicklung von Darmkrebs wirken. Ihr seht – ganz schön viele Vorteile haben diese krummen Dinger. Deswegen kommt in diesen Bananenshake auch außer Bananen und Milch nichts weiter rein. Damit er so perfekt cremig wird, braucht es nämlich keiner weiteren Hilfe von künstlichen Zusatzprodukten. Wer sich noch weiter über die Gesundheitsvorteile und oben genannten, wissenschaftlichen Vorzüge der Banane informieren möchte, kann das auch dieses Mal gerne wieder auf den Seiten der EatSmarter tun: 7 Gründe: Darum sind Bananen gesund!

Bananenshake

Der Trick beim cremigsten Bananen-Milchshake?

Damit der Bananenshake so cremig wird müssen die Bananen vorher in Stücken eingefroren werden. Einen Tipp, wie man das am Besten hinbekommt findet ihr im Beitrag für das vegane Bananenbrot. Macht auf jeden Fall nicht den selben Fehler, wie ich am Anfang, und packt einfach die gesamte Banane samt Schale in den Gefrierschrank. Das funktioniert nur so semi-gut. Also huscht kurz rüber zu der Anleitung und macht euch danach daran, mit den gefrorenen Bananenstücken den besten, cremigsten Bananenshake zu mache. Oder backt am Besten gleich das vegane Bananenbrot aus den restlichen Stücken dazu. Ihr seht es: es lohnt sich immer eine Tüte voll gefrorener Bananenstücke im Kühlschrank zu haben.

Bananenstücke
Bananenstücke

Im Sommer kann man die gefrorenen Stücke auch super als Snack für zwischendurch nutzen und sie direkt gefroren in den Mund nehmen und lutschen. Diese Aussage hat, ohne den Zusatz, dass es sich schon um eine in Stücke geschnittene Banane handelt, bei meinen männlichen WG-Mitbewohnern damals für einiges Amüsement gesorgt. Zu meinem Geburtstag habe ich kurz darauf ein Poster mit einer lasziv an einer Banane leckenden Frau erhalten… nun gut. Der männlichen Fantasie sind scheinbar keine Grenzen gesetzt. Allerhöchste Zeit also, die Gemüter mit einem kalten Bananenshake wieder herunterzukühlen!

Bananenstücke
Bananenstücke

Cremigster Bananenshake

Anleitung für den besten und cremigsten Bananenshake

  • 150 g gefrorene Bananenstücke (ca. 1 Banane )
  • 200 ml fettarme Milch
  • 50 ml Wasser
  • etwas Vanillaroma (optional )
  1. Die gefrorenen Bananenstücke in einen geeigneten Mixbehälter füllen und ca. 3-5 min antauen lassen.

  2. Milch und Wasser dazugeben und etwas Vanillearoma, wenn gewünscht.

  3. Das ganze mit einem Mixer oder Mixstab zu einem cremigen Shake mixen.

  4. In ein Glas umfüllen und noch kalt genießen!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert